wienerlied meets weinviertel

Kunst im Gasserl

Unser Künstler Gasserl

Wir freuen uns, euch das Künstler-Gasserl am Wienerlied Festival vorzustellen! Dieser besondere Programmpunkt widmet sich den regionalen Künstlern, die ihre vielfältigen Kunstwerke ausstellen und präsentieren.

Am gesamten Nachmittag habt ihr die Gelegenheit, durch das malerische Gasserl am Kellerberg zu schlendern und die kreativen Werke unserer talentierten lokalen Künstler zu entdecken. Egal ob Malerei, Skulpturen, Fotografie oder Keramik – die Ausstellung bietet eine beeindruckende Vielfalt an künstlerischen Ausdrucksformen.

Das Künstler-Gasserl befindet sich zentral bei der Weinflasche, unserem Wahrzeichen. Genauere Informationen zum Standort findet ihr im Lageplan des Wienerlied Festivals unter (zum Lageplan)

Die Künstler stehen euch gerne für Gespräche zur Verfügung und teilen ihre Inspirationen und Techniken mit euch. Nutzt die Chance, die Kunstwerke in einer entspannten und inspirierenden Atmosphäre hautnah zu erleben.

Verpasst nicht diese einmalige Gelegenheit, regionale Kunst inmitten des schönen Weinviertels zu genießen!

Dr. Beate Brenner

Dr. Beate Brenner

„Die Ärztin und Malerin experimentiert mit der Liebe zur Umwelt!“

Seit ihrer Schulzeit in Wien begeistert sie sich für die Malerei. Sie besuchte Kurse im Atelier von Mag. Sybille Uitz und Mag. Sinasi Bozatli, sowie einen Aktmalkurs an der Künstlerischen Volkshochschule. Ihre Weiterbildung setzte sie in der Kunstfabrik Wien bei Gerhard Almbauer fort. In Griechenland nahm sie an den Sommerakademien auf den Inseln Hydra und Zakynthos teil. Sie ist Mitglied des österreichischen Ärztekunstvereins (www.aerztekunstverein.at) und besuchte zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland. Beim Malen experimentiert sie gerne und erlebt durch die Malerei oft ein intensiveres Sehen und Wahrnehmen der Umwelt.

Franz Xaver Würrer

Franz Xaver Würrer

„Der Weinviertler der mit dem Feuer malt!“

Seit vielen Jahrzehnten beschäftigt sich Franz Würrer intensiv mit Malerei und Kunst. Er absolvierte seine Ausbildung am HFL Humboldt Fernlehrinstitut der Wiener Kaufmannschaft und besuchte diverse Kurse und Seminare, unter anderem bei Prof. Haller und Prof. Panzenberger.

Besondere und einzigartige Feuermaltechnik: Seine künstlerische Reise begann mit Zeichnungen und Aquarellen, wobei sich erste kleine Erfolge einstellten. Doch schon bald suchte der kreative Künstler nach einer eigenen Maltechnik. Als gelernter Tischler war ihm der Umgang mit Holzlack, Spiritus und Pulverbeize vertraut. In vielen Versuchen experimentierte er mit diesen Materialien, um Kunstwerke zu schaffen. Nach dem Abtrocknen des Lack-Spiritus-Farbgemisches lässt er Teile seines Bildes in Flammen aufgehen, wodurch seine unverwechselbaren Werke entstehen. Seit 1988 stellt er seine Kunst im In- und Ausland aus.

www.kulturvernetzung.at/de/franz-xaver-wuerrer/

Franz Rauscher

Franz Rauscher

„Der künstlerische Landschaftsinterpret des Weinviertels!“

Als Künstler beschäftigen mich vor allem Motive, die ich aus der vielfältigen Landschaft meiner Heimat schöpfe. Es ist für mich faszinierend, die spannungsgeladenen Erscheinungsformen der Natur zu erleben und wiederzugeben. Wenn es mir gelingt, eine duftende malerische Oberfläche aus harmonisch abgestimmten Tonfarben zu schaffen, kann ich das ausdrücken, was für mich wesentlich ist.

Franz Rauscher hat auch das Wahrzeichen des „Sierndorfer Kellerberges“, die Weinflasche, künstlerisch gestaltet.

www.atelier-rauscher.at/

Lilia Olchowa

Lilia Olchowa

„Die vielseitige Künstlerin mit poesievollen Garten-Atelier!“

Lilia Olchowa ist eine vielseitige Künstlerin aus Drösing. Sie ist Kunstmalerin, Keramikerin, Fotografin und Buchautorin. Ob mit der Kamera oder mit dem Pinsel – sie fängt die Natur regelrecht ein und schafft einzigartige Kunstwerke. Seit ihrer Kindheit ist sie eng mit der Natur verbunden und hat pflanzliche Genetik studiert. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren Tieren in Drösing, wo sich auch ihr wunderschönes Garten-Atelier befindet. Ob Katzen, Vögel oder Fische, sie stellt sie plastisch in Keramik dar. Lilia verbindet Poesie mit Malerei, schreibt und gestaltet Kinderbücher und veranstaltet in ihrem Garten-Atelier verschiedene Lesungen und Workshops.

atelier-liliaolchowa.at/

Christian Modl

Christian Modl

„Der Lokalmatador der berührend experimentiert!“

Kunst muss nicht perfekt sein, sie soll berühren und man soll sich daran erfreuen können.“ Inspiriert von großen Malern sowie der Faszination der Farben und der Natur, begann er schon in jungen Jahren zu malen. Durch die vielen Jahre hindurch versuchte er sich in verschiedenen Techniken und Stilen. Seine große Leidenschaft ist die abstrakte Ausdrucksweise, die in seinen Bildern widergespiegelt wird.

Christian Modl hat uns auch ehrenamtlich bei der künstlerischen Gestaltung unseres Wahrzeichens, der „Sierndorfer Weinflasche“, unterstützt.

Facebook – Christian Modl

Newsletter

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer: Datenschutzerklärung