wienerlied meets weinviertel

Das wienerlied festival im weinviertel
19.august 2023

Wienerlied-Festival im Weinviertel: 19. August 2023 – nur eine Stunde von Wien entfernt!

Ticketanzahl limitiert!

Die Musikgruppen

Das FESTIVAL

Der gemeinnützige Kulturverein „Landpartie 
am Kellerberg“ lädt zur Landpartie
ein. Erleben Sie in Sierndorf an der
March auf acht Naturbühnen großartige
Musiker hautnah inmitten von idyllischen
Weingärten, alten Presshäusern
und Kellergewölben. Das Motto: Zusammenbringen,
was zusammen gehört!
Das einzigartige Kulturgut Wienerlied,
ausgezeichnete Weine heimischer Winzer,
das immaterielle Weltkulturerbe
Weinviertler Kellerkultur und gemütliche,
musikbegeisterte Menschen. Ein
buntes Rahmenprogramm am Vormittag
lädt ein, die Schätze des Weinviertels
vor dem Musikfestival zu entdecken.

Erfahre mehr Details im Beitrag vom Radio Klassik Stephansdom.

 Über Uns – Der Verein

Sauberhafte Feste Urkunde
Weinviertel
Ein Musikfestival der besonderen Art

Was wird geboten

Musikfestival der besonderen Art im Weinviertel in wunderbarer Naturkulisse am idyllischen Sierndorfer Kellerberg nur 1 Stunde von Wien (ÖBB Nordbahn, Haltestelle Sierndorf a. d. March).

Naturbühnen, Weinpavillon, ein Casino, Altwiener Kaffeehaus und eine Chill Out Area. Erleben Sie auf acht Naturbühnen, welche von unterschiedlichen Künstlerensembles zeitversetzt bespielt werden traditionelles und modernes Wienerlied hautnah – mit großartigen Musikerinnen & Musiker. Unplugged, inmitten von Weingärten, alten Presshäusern u. Kellergewölben.

Genießen Sie Ihre Landpartie mit der ganzen Familie im Weinviertel:

  • Ein umfangreiches Rahmenprogramm vormittags.
  • Ein genussvolles Festival ab 13.30 bis in den Abend.
  • Lassen sie sich von Weinviertler und Wiener Kulinarik mit ausgezeichnetem Wein, verwöhnen.

Auf dem gesamten Gelände ist freie Sitzplatzwahl möglich. Gerne können Sie auch eigene Sitzmöglichkeiten wie z.B. Picknickdecken oder Campingsessel auf das Festivalgelände mitbringen.

Das Casino

Kulinarische Verpflegung mit Speisen aus dem Weinviertel und aus Wien gibt es im Casino!

Kulinarische Verpflegung mit Speisen aus dem Weinviertel und aus Wien gibt es im Casino. Traditionelles gibt es ebenso wie vegane und vegetarische Küche. Außerdem wird der „Traditionsverband Heereskraftwesen“ aus Prottes in NÖ mit einer Original-Gulaschkanone – mit Feuer beheizt – auffahren und Weinviertler sowie Wiener Gulasch anbieten.

Übrigens: „Casino“ bedeutet nicht, dass das Essen ein Lotteriespiel ist. Im 19. Jahrhundert wurde der Begriff Casino für Lokale in Privathäusern verwendet, die vom Adel und höherrangigen Personen besucht wurden.

Das Casino war ein Mittelding zwischen Kaffeehaus und Wirtshaus. Auch für Offiziers- oder Werkskantinen wird der Begriff verwendet.

Casino am Kellerberg
Ein Musikfestival der besonderen Art

Chillout am Kellerberg

Rückzugsorte sind eine feine Sache – auch bei einem Festival ist gerne mal zwischendurch Entspannung angesagt.

In der Chillout Lounge können Festivalbesucher im Liegestuhl relaxen und bei einem Glas Sekt oder Frizzante die Naturkulisse genießen. Weinviertel-Erlebnis pur!

Altwiener Kaffeehaus

Wo das Weinviertel auf’s Wienerlied trifft, darf natürlich ein Altwiener Kaffeehaus nicht fehlen!

Hier können die Gäste zwischen verschiedenen Kaffeesorten wählen, der Kaffee wird stilvoll im nostalgischen Kaffeehäferl serviert. Dazu gibt’s verschiedenen Mehlspeisen, zubereitet von den Jedenspeigener und Sierndorfer Hausfrauen und -männern.

Altwiener Kaffeehaus
Das Weinpavillion

Das Weinpavillion

Was wäre eine Landpartie ins Weinviertel ohne die besten Weine, die die Region zu bieten hat? 

15 Winzer aus Sierndorf und Jedenspeigen schenken im Weinpavillon aus. Aus der großen Vielfalt ihrer Weine, die alle in den Rieden an den Hängen der Marchregion nahe der Ortschaft wachsen, haben sie die Festivalweine ausgewählt. Gelegenheit zum Zusammensitzen, Verkosten und Genießen gibt es beim Weinpavillon während des gesamten Festivals. Und natürlich gibt’s auch die Möglichkeit, Wein mitzunehmen oder zu bestellen.

Weinbauverein Jedenspeigen

 

Ein Fest für die ganze Familie

Die Landpartie am Kellerberg ist ein Festival für die ganze Familie, Für die Kleinen wird daher Betreuung angeboten.

Betreuung

Auf einem abgegrenzten Areal werden die Kinder beaufsichtigt, auch Pädagoginnen sind im Kinderbereich mit von der Partie.

Spiele aus dem 19 Jh.

 Es gibt eine Strohburg und traditionelle Spiele aus dem 19. Jahrhundert. Die Kinder können jederzeit nach Wunsch hingebracht und auch wieder abgeholt werden.

Ein Musikfestival der besonderen Art mit Kinderbtreueung
Christoph Potmesil

Der Künstlerkeller

Komm vorbei und erlebe die Magie des Künstlerkellers! 

Wir freuen uns, unseren Gästen am Festivalgelände einen einzigartigen Künstlerkeller als zusätzliches Angebot präsentieren zu können. Hier wird Kultur und Kunst gefördert und zum Leben erweckt! Tauche ein in eine Welt voller kreativer Ausdrucksformen. Unser Künstlerkeller bietet eine intime und inspirierende Atmosphäre, in der du dich von der künstlerischen Vielfalt verzaubern lassen kannst. Ein unvergessliches Erlebnis, das dein Festivalerlebnis bereichert und dich noch tiefer in die Welt der Kultur eintauchen lässt. 

Aussteller:
Christoph Potmesil
Information zu Christoph Potmesil
www.christophpotmesil.com/

Presshäuser

Die Presshäuser

Wisst ihr, warum Presshäuser keinen Rauchfang haben? Oder wozu der Kellerhals da ist? 

Bei der Landpartie am Kellerberg haben die Besucher die Gelegenheit, einige Weinviertler Presshäuser zu besichtigen. Die Eigentümer persönlich führen die Gäste durch Presshaus und Weinkeller und verraten auch das eine oder andere Geheimnis, was den Weinviertler Wein so einzigartig macht.

Authentische Kellergasse

Eindrücke

Musik auf Naturbühnen

Genieße ein unvergessliches Festival.

Hauptsponsoren

Kontakt

Solltest du zusätzliche Informationen benötigen, so freuen wir uns auf deine Kontaktaufnahme

AdressE

Feldstraße 10,
A-2264 Jedenspeigen

TELEFON

0664-732-55-712

Email AdressE

info@landpartie-kellerberg.at

Newsletter

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.